GS676220-0-1372-6429-1377.jpg

Baumpflanzung

Jetzt Sortimentskatalog 2025 ansehen

Ihre Suche 'Baumpflanzung' hat 0 Ergebnisse geliefert

Baumsubstrate für Stadtbäume

Bäume tragen wesentlich zu einer Verbesserung des Klimas in Städten bei und erhöhen gleichzeitig die Aufenthalts- und Lebensqualität. Sie filtern nicht nur Feinstaub aus der Luft und binden CO2, sondern bieten zahlreichen Organismen Lebensraum und Nahrungsgrundlage. Stadtbäume haben im Gegensatz zu Bäumen an natürlichen Standorten mit zahlreichen Herausforderungen umzugehen wie beispielsweise verdichtetem, versiegeltem und von Leitungen durchzogenem Boden, Verletzungen des Wurzel- oder Stammbereichs sowie Einträgen von Streusalz. Diese extremen Standortbedingungen können die Vitalität von Stadtbäumen sowie deren Lebenserwartung massiv beeinträchtigen. Da kranke oder bruchgefährdete Bäume ein Risiko für Fussgänger und Verkehr darstellen, gilt es bei der Planung von Baumpflanzungen ein besonderes Augenmerk auf die Baumgrube zu legen. Richtig geplant und umgesetzt stellt sie dem Baum unterirdisch genügend Platz und ein gut durchwurzelbares Substrat zur Verfügung, den er für eine gesunde Entwicklung und Alterung braucht.

In Abhängigkeit von der vorgesehenen Nutzung bzw. Belastung der Oberfläche werden grundsätzlich zwei Aufbauten unterschieden:

Aufbau nicht überbaubar
Aufbau überbaubar

Mit den unterschiedlichen Aufbauten sind auch unterschiedliche Anforderungen bezüglich Tragfähigkeit, Strukturstabilität, Luft- und Wasserhaushalt an die Substrate gestellt.

Aufbau nicht überbaubar

An Standorten mit grosszügigeren Platzverhältnissen und wenig Nutzungsdruck (Grünflächen, Grünstreifen entlang von Strassen, Spiel und Liegewiesen sowie bei nicht zum Begehen oder Befahren vorgesehene Baumscheiben in Verkehrsflächen) kann für die Baumgrube ein nicht überbaubarer Aufbau gewählt werden, welcher weniger aufwändig und kostengünstiger ist. Beim Aufbau der Baumgrube gilt es allenfalls bestehende kommunale oder städtische Vorgaben zu beachten.

Das Stadtbaumsubstrat besteht aus 100 % Schweizer Rohstoffen. Die Zusammensetzung gewährleistet eine gute Strukturstabilität, was einen ausgeglichenen Luft- und Wasserhaushalt garantiert. Der Einbau erfolgt einschichtig in mehreren Lagen.

Aufbau überbaubar

Bei engen Platzverhältnissen, Baumpflanzungen in Parkplatzflächen in Fussgängerzonen, entlang von Strassen und Gehwegen oder im Bereich von Zufahrten sollte für die Baumgrube ein befahrbarer Aufbau gewählt werden, welcher auch bei intensiven Belastungen strukturstabil und funktionsfähig bleibt und trotz Verdichtung zum Erreichen der Tragfähigkeitsanforderungen an den
Baugrund der vorgesehenen Verkehrsfläche einen ausreichenden Wasser- und Lufthaushalt aufweisen. Beim Aufbau der Baumgrube gilt es allenfalls bestehende kommunale oder städtische Vorgaben zu beachten.

Dieses Baumgrubensubstrat wurde speziell für überbaubare Baumgruben entwickelt. Die verwendeten Komponenten gewährleisten eine hohe Strukturstabilität und ein gutes Porenvolumen auch in verdichteten Zustand. Es handelt sich um ein Einschichtsubstrat, welches in mehreren Lagen eingebaut wird. Durch den Einsatz von offenporigen Komponenten wird der Luft- und Wasserhaushalt zusätzlich verbessert, was sich positiv auf das Wurzelwachstum der Stadtbäume auswirkt.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren