Canna indica

Indisches Blumenrohr

Mit dem Indischen Blumenrohr zieht eine Pflanze in Blumenkübel, Balkonkästen oder Gartenbeete, die mit ihren gelben, orangefarbenen, rosafarbenen, roten oder weissen Blüten ein Blickfang ist. Es wird mit seinem aufrechten, horstbildenden und rhizombildenden Wuchs bis zu 2 m hoch und 50 cm breit.

  • dezenter Blütenduft

Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wuchs

Das Indische Blumenrohr wächst zu einer aufrechten, horstbildenden und rhizombildenden Pflanze heran. Es erreicht dabei Grössen von 1 m bis 2 m Höhe und 40 cm bis 50 cm Breite.

Blätter

Canna indica ist sommergrün. Seine Blätter sind etwa 30 bis 60 cm gross. Die Blätter sind eiförmig oder lanzettlich.

Blüte

Diese Pflanze blüht von August bis Oktober. Die lippenförmigen Blüten sind gelb, orange, rosa, rot bis weiss und in Trauben angeordnet. Ausserdem geht ein leichter Duft von ihnen aus.

Frucht

Sie sind essbar.

Standort

Ein windgeschützter, sonniger Standort ist ideal.

Frosthärte

Das Indische Blumenrohr ist leider nicht frosthart, daher ist eine Überwinterung bei 5°C bis 10°C nötig.

Boden

Eine sandige, lehmige Erde wird von Canna indica bevorzugt.

Wasser

In Wassernähe bei Wassertiefen von bis zu 10 cm wächst es hervorragend.

Verwendungen

Gut geeignet als Kübelpflanze, als Schnittpflanze, als Solitärpflanze, zur Gruppenbepflanzung, in Parkanlagen, im Staudenbeet und am Teichrand.

Pflanzpartner

Besonders gut passt diese Pflanze zu Wunderbaum und Rauer Garten-Sonnenhut.

Pflanzzeit

Beete, Kübel oder Balkonkästen bekommen am Besten nach den letzten Frösten eine neue Bepflanzung.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren