Osteospermum ecklonis

Kapkörbchen

Mit dem Kapkörbchen zieht eine pflegeleichte Pflanze in Blumenkübel, Balkonkästen oder Gartenbeete, die mit ihren weissen, gelben, lilafarbenen oder rosafarbenen Blüten ein Blickfang ist. Es wird mit seinem strauchartigen Wuchs bis zu 1,5 m hoch und 1 m breit.

  • pflegeleicht
  • Dauerblüher

Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig
Natürliche Verbreitung

Die Ursprünge der Art Osteospermum ecklonis sind in Südafrika zu finden.

Wuchs

Mit einem Jahreszuwachs von 10 cm bis 20 cm Höhe wächst das Kapkörbchen zu einer strauchartigen Pflanze heran. Es erreicht dabei Grössen von 20 cm bis 1,5 m Höhe und 20 cm bis 1 m Breite.

Blätter

Osteospermum ecklonis ist immergrün. Seine Blätter sind etwa 5 bis 10 cm gross. Die Blätter sind eiförmig oder lanzettlich mit gezähntem Rand.

Blüte

Diese Pflanze blüht von Mai bis November. Die etwa 5 bis 8 cm grossen, körbchenartigen Blüten sind weiss, gelb, lila bis rosa.

Standort

Ein sonniger Standort ist ideal.

Frosthärte

Das Kapkörbchen ist leider nicht frosthart, daher ist eine Überwinterung bei 8°C bis 12°C an einem hellen Standort nötig.

Boden

Eine durchlässige, nährstoffreiche Erde wird von Osteospermum ecklonis bevorzugt.

Wasser

Sein Wasserbedarf ist nur gering und daher kommt es auch schon mal mit Trockenheit zurecht.

Verwendungen

Gut geeignet als Kübelpflanze, als Schnittpflanze und auf Balkon oder Terrasse.

Pflanzzeit

Beete, Kübel oder Balkonkästen bekommen am Besten nach den letzten Frösten eine neue Bepflanzung.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren