Blechnum spicant

Gewöhnlicher Rippenfarn

Unter den Gartenpflanzen fällt der Gewöhnliche Rippenfarn nicht nur unter die Kategorie wintergrüner Schattenliebhaber, sondern auch unter das Prädikat besonders dekorativ. Der Grund dafür ist seine Kombination aus aufrechtem und horstbildendem Wuch und den gefiederten Blättern. Er wird bis zu 30 cm hoch und 40 cm breit, dabei kann er seine ganze Schönheit am besten an einem halbschattigen bis schattigen Platz entfalten.

  • wintergrüner Blattschmuck

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel
Wuchs

Der Gewöhnliche Rippenfarn wächst zu einer aufrechten und horstbildenden Pflanze heran. Er erreicht dabei Grössen von 20 cm bis 30 cm Höhe und 30 cm bis 40 cm Breite.

Blätter

Blechnum spicant ist wintergrün. Seine Blätter sind sehr dekorativ, ihre Farbe ist ein schönes Dunkelgrün. Die Blätter sind gefiedert.

Standort

Ein halbschattiger Standort ist ideal.

Frosthärte

Der Gewöhnliche Rippenfarn ist frosthart.

Boden

Eine durchlässige, nährstoffreiche, saure Erde wird von Blechnum spicant bevorzugt.

Wasser

Sein Wasserbedarf ist moderat, jedoch sollte die Erde, in der er steht, nie ganz austrocknen.

Verwendungen

Gut geeignet als Schnittpflanze, am Gehölzrand, unter Gehölzen und im Schattengarten.

Pflanzpartner

Besonders gut passt diese Pflanze zu Rhododendron.

Pflanzzeit

Pflanzen, die im Container herangewachsen sind, können das ganze Jahr über gepflanzt werden, sofern der Boden nicht gefroren ist oder sommerliche Hitze herrscht. Sonst ist der Zeitraum von März - Mai die beste Pflanzzeit.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren