Erica carnea 'Wintersonne'

Schneeheide 'Wintersonne'

Diese Heidepflanze ist eine ausgesprochene Laubschönheit. Das grün-rote Kleid aus immergrünen, nadelförmigen Blättern der Schneeheide 'Wintersonne' ist ein Blickfang. Im Winter wechselt sie zudem die Blattfarbe, hin zu bronzefarbenen Tönen. Dazu kommen von März bis April ihre roten Blüten. Sie fügt sich mit ihrem aufrechten, breiten Wuchs natürlich in Heidegärten bestens ein. Bei bis zu 40 cm Wuchshöhe und 50 cm Breite passt sie aber auch in Blumenkübel auf Balkon oder Terrasse.

  • für insektenfreundliche Gärten geeignet
  • immergrüner Blattschmuck
  • schöne Kübelpflanze

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Natürliche Verbreitung

Die Ursprünge der Art Erica carnea sind in Mitteleuropa zu finden.

Wuchs

Die Schneeheide 'Wintersonne' wächst zu einem aufrechten und breiten Zwergstrauch heran. Sie erreicht dabei Grössen von 30 cm bis 40 cm Höhe und 30 cm bis 50 cm Breite.

Blätter

Erica carnea 'Wintersonne' ist immergrün. Ihre Blätter sind sehr dekorativ, ihre Farbe ist ein schönes Grün-rot. Im Winter färbt sie ihr Blätter bronzefarbene.Die wechselständig angeordneten Blätter sind nadelförmig.

Blüte

Diese Pflanze blüht von März bis April. Die röhrenförmigen Blüten sind rot und in Trauben angeordnet.

Wurzel

Die Wurzeln wachsen, abhängig vom Bodentyp, vorwiegend fein verzweigt und oberflächennah.

Standort

Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal.

Frosthärte

Die Schneeheide 'Wintersonne' ist frosthart.

Boden

Eine durchlässige, humose, kalkhaltige, sandige Erde wird von Erica carnea 'Wintersonne' bevorzugt.

Wasser

Ihr Wasserbedarf ist moderat, jedoch sollte die Erde, in der sie steht, nie ganz austrocknen.

Verwendungen

Gut geeignet als Kübelpflanze, als Schnittpflanze, zur Gruppenbepflanzung, im Heidegarten, im Steingarten und als Bienenweide.

Pflanzzeit

Pflanzen, die im Container herangewachsen sind, können das ganze Jahr über gepflanzt werden, sofern der Boden nicht gefroren ist oder sommerliche Hitze herrscht. Sonst ist der Zeitraum von August - Oktober die beste Pflanzzeit.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren