Erica cinerea 'Lila Fee'

Grauheide 'Lila Fee'

Wenn die Grauheide 'Lila Fee' von Juni bis September blüht, verwandelt sie sich in ein Meer aus violetten, glockenförmigen Blüten. Mit ihrem immergrünen Kleid aus dunkelgrünen, nadelförmigen Blättern ist sie auch ausserhalb der Blütezeit ein sehr schöner Anblick. Sie fügt sich mit ihrem buschigen, aufrechten Wuchs natürlich in Heidegärten bestens ein. Bei bis zu 50 cm Wuchshöhe und 50 cm Breite passt sie aber auch in Blumenkübel auf Balkon oder Terrasse.

  • für insektenfreundliche Gärten geeignet
  • immergrün
  • schöne Kübelpflanze

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Natürliche Verbreitung

Die Ursprünge der Art Erica cinerea sind in Europa zu finden.

Wuchs

Die Grauheide 'Lila Fee' wächst zu einem buschigen und aufrechten Zwergstrauch heran. Sie erreicht dabei Grössen von 20 cm bis 50 cm Höhe und 20 cm bis 50 cm Breite.

Blätter

Erica cinerea 'Lila Fee' ist immergrün. Ihre Farbe ist ein schönes Dunkelgrün. Die quirlständig angeordneten Blätter sind nadelförmig.

Blüte

Diese Pflanze blüht von Juni bis September. Die glockenförmigen Blüten sind violett und in Trauben angeordnet.

Frucht

Ab September trägt die Grauheide 'Lila Fee' Früchte.

Wurzel

Die fein verzweigten Wurzeln bilden je nach Bodentyp ein Herzwurzler-System.

Standort

Ein windgeschützter, sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal.

Frosthärte

Die Grauheide 'Lila Fee' ist frosthart und braucht nur in exponierten Lagen einen entsprechenden Winterschutz.

Boden

Eine humose, sandige, saure Erde wird von Erica cinerea 'Lila Fee' bevorzugt.

Wasser

Ihr Wasserbedarf ist moderat, jedoch sollte die Erde, in der sie steht, nie ganz austrocknen.

Verwendungen

Gut geeignet als Kübelpflanze, als Schnittpflanze, als Grabbepflanzung, im Heidegarten, als Bienenweide und auf Balkon oder Terrasse.

Rückschnitt

Ein Rückschnitt kann bei dieser Pflanze zur Erhaltung der Form vorgenommen werden.

Pflanzzeit

Pflanzen, die im Container herangewachsen sind, können das ganze Jahr über gepflanzt werden, sofern der Boden nicht gefroren ist oder sommerliche Hitze herrscht. Sonst ist der Zeitraum von August - Oktober die beste Pflanzzeit.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren