Hylocereus undatus

Drachenfrucht

Unter den Zimmerpflanzen fällt die Drachenfrucht unter die Kategorie besonders dekorativ. Der Grund dafür ist ihre Kombination aus dichtem und kletterndem Wuch und den lanzettlichen bis dickfleischigen, gekerbten Blättern. Ebenso tragen auch ihre körbchenartigen, grün-weissen Blüten, die sie von Juni bis Juli trägt, zu ihrem interessanten Charakter bei. Sie wird bis zu 50 cm hoch und 3 m breit, dabei kann sie sich am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Platz entfalten. Als sukkulente Pflanze kommt sie auch mit Trockenheit gut zurecht.

  • attraktive Zimmerpflanze
  • immergrün
  • interessante, grün-weisse Blüten
  • geringer Wasserbedarf

Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig
Natürliche Verbreitung

Die Ursprünge der Art Hylocereus undatus sind in Mexiko zu finden.

Wuchs

Die Drachenfrucht ist eine dicht, kletternd und schnell wachsende Pflanze. Sie erreicht dabei Grössen von 20 cm bis 50 cm Höhe und 50 cm bis 3 m Breite.

Zweige

Bedornt.

Blätter

Hylocereus undatus ist immergrün. Die Blätter sind lanzettlich oder dickfleischig mit gekerbtem Rand.

Blüte

Diese Pflanze blüht von Juni bis Juli. Die etwa 20 bis 25 cm grossen, körbchenartigen Blüten sind grün-weiss. Ausserdem geht ein starker Duft von ihnen aus.

Frucht

Die Drachenfrucht trägt grosse, magentafarbene, runde Früchte. Sie haben ein weisses Fruchtfleisch.

Standort

Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal.

Frosthärte

Im Winter darf die Umgebungstemperatur bis auf 10°C abfallen.

Boden

Eine durchlässige, sandige Erde wird von Hylocereus undatus bevorzugt.

Wasser

Ihr Wasserbedarf ist nur gering und daher kommt sie auch schon mal mit Trockenheit zurecht.

Verwendungen

Gut geeignet im Wintergarten und als Zimmerpflanze.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren