RICOTER Erdaufbereitung AG

Cymbopogon citratus

Zitronengras

Der säuerliche Geschmack seiner Blätter ist unverwechselbar für das Zitronengras. Sein Wuchs gestaltet sich ausladend und locker und lässt es bis zu 90 cm hoch und 80 cm breit werden. Im Kräuterbeet sollte es natürlich nicht fehlen, aber es eignet sich auch sehr gut für die Topfkultur auf Balkon oder Terrasse.

  • säuerlich im Geschmack
  • geeignet für die Topfkultur
  • immergrün
  • Heilpflanze

Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig
Natürliche Verbreitung

Die Ursprünge der Art Cymbopogon citratus sind in Indien zu finden.

Wuchs

Das Zitronengras wächst zu einer ausladenden und lockeren Pflanze heran. Es erreicht dabei Grössen von 60 cm bis 90 cm Höhe und 60 cm bis 80 cm Breite.

Blätter

Cymbopogon citratus ist immergrün. Seine Blätter sind essbar und haben einen säuerlichen Geschmack. Ihre Farbe ist ein schönes Mittelgrün.

Standort

Ein sonniger Standort ist ideal.

Frosthärte

Das Zitronengras ist leider nicht frosthart, daher ist eine Überwinterung bei 8°C bis 12°C an einem hellen Standort nötig.

Boden

Eine sandige, trockene Erde wird von Cymbopogon citratus bevorzugt.

Wasser

Sein Wasserbedarf ist nur gering und daher kommt es auch schon mal mit Trockenheit zurecht.

Verwendungen

Gut geeignet im Steingarten, im Bauerngarten, als Kübelpflanze, auf Balkon oder Terrasse, für Tee, als Heilpflanze und in der asiatischen Küche.

Pflanzpartner

Besonders gut passt diese Pflanze zu Zitronenverbene und Zitronen-Melisse.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Frühjahr bis Sommer.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren