Corokia cotoneaster

Zickzackstrauch

Ein immergrünes Laubgehölz, wie der Zickzackstrauch, bringt auf die natürlichste Art Lebendigkeit in die Gartengestaltung. Dabei sind es besonders die rundlichen Blätter, die den Reiz dieses Gehölzes aus machen. Doch auch die radförmigen, gelben Blüten von Juni bis Juli mit ihrem angenehmen Duft müssen erwähnt werden. Aus ihnen entwickeln sich rote Früchte. Als bizarres Gehölz wird er etwa 2 m hoch und 1,5 m breit und passt so auch sehr gut in Kübel auf Balkon oder Terrasse.

  • immergrün
  • angenehm duftende Blüten
  • dekorative Früchte
  • schöne Kübelpflanze

Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig
Wuchs

Der Zickzackstrauch wächst zu einem bizarren Gehölz heran. Er erreicht dabei Grössen von 1 m bis 2 m Höhe und 30 cm bis 1,5 m Breite.

Blätter

Corokia cotoneaster ist immergrün. Die Blätter sind rundlich.

Blüte

Dieses Gehölz blüht von Juni bis Juli. Die radförmigen Blüten sind gelb. Ausserdem geht ein angenehmer Duft von ihnen aus.

Frucht

Der Zickzackstrauch wird von roten Steinfrüchte geschmückt.

Standort

Ein sonniger Standort ist ideal.

Frosthärte

Im Winter darf die Umgebungstemperatur bis auf 0°C abfallen.

Boden

Eine lehmige, trockene Erde wird von Corokia cotoneaster bevorzugt.

Wasser

Sein Wasserbedarf ist nur gering und daher kommt er auch schon mal mit Trockenheit zurecht.

Verwendungen

Gut geeignet als Ziergehölz, als Kübelpflanze, als Zimmerpflanze und auf Balkon oder Terrasse.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren