Cytisus x kewensis

Niedriger Elfenbein-Ginster

Ein sommergrünes Laubgehölz, wie der Niedrige Elfenbein-Ginster, bringt auf die natürlichste Art Lebendigkeit in die Gartengestaltung. Dabei sind es besonders die dreizähligen Blätter, die den Reiz dieses Gehölzes aus machen. Doch auch die cremeweissen Blüten im Mai müssen erwähnt werden. Als flacher, überhängender Zwergstrauch wird er etwa 40 cm hoch und 1,2 m breit und ist zum Beispiel ein sehr schöner Solitär, passt aber auch sehr gut in Kübel auf Balkon oder Terrasse.

  • schöne Kübelpflanze
  • hitzeverträglich, trockenresistent, stadtklimafest
  • hängender Wuchs

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wuchs

Der Niedrige Elfenbein-Ginster ist ein Gehölz, das langsam zu einem flachen, überhängenden Zwergstrauch heranwächst. Er erreicht dabei Grössen von 20 cm bis 40 cm Höhe und 1 m bis 1,2 m Breite.

Blätter

Cytisus x kewensis ist sommergrün. Ihre Farbe ist ein schönes Grau-grün. Die wechselständig angeordneten Blätter sind dreizählig.

Blüte

Dieses Gehölz blüht im Mai. Die Blüten sind cremeweiss.

Wurzel

Die Wurzeln bilden je nach Bodentyp ein Tiefwurzler-System.

Standort

Ein sonniger Standort ist ideal.

Frosthärte

Der Niedrige Elfenbein-Ginster ist frosthart.

Boden

Eine durchlässige, sandige, schwachsaure, trockene Erde wird von Cytisus x kewensis bevorzugt.

Wasser

Sein Wasserbedarf ist moderat, jedoch sollte die Erde, in der er steht, nie ganz austrocknen.

Verwendungen

Gut geeignet als Kübelpflanze, als Solitärpflanze, als Ziergehölz und im Steingarten.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren