Elaeagnus commutata 'Zempin'

Silberölweide 'Zempin'

Ein sommergrünes Laubgehölz, wie die Silberölweide 'Zempin', bringt auf die natürlichste Art Lebendigkeit in die Gartengestaltung. Dabei sind es besonders die eiförmigen bis lanzettlichen Blätter, die den Reiz dieses Gehölzes aus machen. Doch auch die trichterförmigen, gelben Blüten von Juni bis Juli mit ihrem starken Duft müssen erwähnt werden. Aus ihnen entwickeln sich dann ab September dunkelbraune, längliche Früchte, die sogar essbar sind. Als buschiger, breiter, ausläuferbildender Strauch oder Grossstrauch wird sie etwa 5 m hoch und 5 m breit und ist zum Beispiel ein sehr schöner Solitär.

  • stark duftende Blüten
  • essbare Früchte
  • hitzeverträglich, trockenresistent

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig
Natürliche Verbreitung

Die Ursprünge der Art Elaeagnus commutata sind in Nordamerika zu finden.

Wuchs

Die Silberölweide 'Zempin' ist ein Gehölz, das langsam zu einem buschigen, breiten, ausläuferbildenden Strauch oder Grossstrauch heranwächst. Sie erreicht dabei Grössen von 3 m bis 5 m Höhe und 3 m bis 5 m Breite.

Zweige

Silbergrau gefärbt.

Blätter

Elaeagnus commutata 'Zempin' ist sommergrün. Ihre Blätter sind etwa 8 bis 10 cm gross und ihre Farbe ist ein schönes Silbrig. Die wechselständig angeordneten Blätter sind eiförmig oder lanzettlich.

Blüte

Dieses Gehölz blüht von Juni bis Juli. Die trichterförmigen Blüten sind gelb. Ausserdem geht ein starker Duft von ihnen aus.

Frucht

Ab September trägt die Silberölweide 'Zempin' dunkelbraunen, länglichen Steinfrüchte. Sie sind essbar und haben ein mehliges Fruchtfleisch.

Wurzel

Die ausläuferbildenden Wurzeln bilden je nach Bodentyp ein Pfahlwurzler-System.

Standort

Ein sonniger Standort ist ideal.

Frosthärte

Die Silberölweide 'Zempin' ist frosthart.

Boden

Eine durchlässige, kalkhaltige, sandige, trockene Erde wird von Elaeagnus commutata 'Zempin' bevorzugt.

Wasser

Ihr Wasserbedarf ist nur gering und daher kommt sie auch schon mal mit Trockenheit zurecht.

Verwendungen

Gut geeignet als Solitärpflanze und im Steingarten.

Pflanzzeit

Pflanzen, die im Container herangewachsen sind, können das ganze Jahr über gepflanzt werden, sofern der Boden nicht gefroren ist oder sommerliche Hitze herrscht. Sonst ist der Zeitraum von März - Oktober die beste Pflanzzeit.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren