Hypericum moserianum

Hohes Johanniskraut

Ein wintergrünes Laubgehölz, wie das Hohe Johanniskraut, bringt auf die natürlichste Art Lebendigkeit in die Gartengestaltung. Dabei sind es besonders die eiförmigen, ledrigen Blätter, die den Reiz dieses Gehölzes aus machen. Doch auch die gelben oder goldgelben Blüten von Juli bis Oktober müssen erwähnt werden. Als kompakter Halbstrauch wird es etwa 80 cm hoch und 80 cm breit.

  • hitzeverträglich, trockenresistent, spätfrostempfindlich

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wuchs

Das Hohe Johanniskraut wächst zu einem kompakten Halbstrauch heran. Es erreicht dabei Grössen von 60 cm bis 80 cm Höhe und 60 cm bis 80 cm Breite.

Blätter

Hypericum moserianum ist wintergrün. Seine Blätter sind etwa 4 bis 5 cm gross und ihre Farbe ist ein schönes Mittelgrün. Die gegenständig angeordneten Blätter sind eiförmig, dabei ist ihre Textur ledrig.

Blüte

Dieses Gehölz blüht von Juli bis Oktober. Die etwa 4 bis 5 cm grossen Blüten sind gelb bis goldgelb.

Wurzel

Die Wurzeln bilden je nach Bodentyp ein Flachwurzler-System.

Standort

Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal.

Frosthärte

Das Hohe Johanniskraut ist frosthart.

Boden

Eine durchlässige, nährstoffreiche Erde wird von Hypericum moserianum bevorzugt.

Wasser

Sein Wasserbedarf ist moderat, jedoch sollte die Erde, in der es steht, nie ganz austrocknen.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren