Lonicera maackii

Schirm-Heckenkirsche

Ein sommergrünes Laubgehölz, wie die Schirm-Heckenkirsche, bringt auf die natürlichste Art Lebendigkeit in die Gartengestaltung. Dabei sind es besonders die eiförmigen Blätter, die den Reiz dieses Gehölzes aus machen. Doch auch die röhrenförmigen, cremeweissen Blüten von Mai bis Juni mit ihrem starken Duft müssen erwähnt werden. Aus ihnen entwickeln sich dann ab August rote, runde Früchte. Als aufrechter, schirmförmiger Grossstrauch wird sie etwa 5 m hoch und 5 m breit.

  • pflegeleicht
  • stark duftende Blüten
  • dekorative Früchte
  • hitzeverträglich, trockenresistent, stadtklimafest, überflutungstolerant

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel
Natürliche Verbreitung

Die Ursprünge der Art Lonicera maackii sind in Ostasien zu finden.

Wuchs

Mit einem Jahreszuwachs von 30 cm bis 35 cm Höhe und 30 cm bis 35 cm Breite wächst die Schirm-Heckenkirsche zu einem aufrechten und schirmförmigen Grossstrauch heran. Sie erreicht dabei Grössen von 4 m bis 5 m Höhe und 4 m bis 5 m Breite.

Blätter

Lonicera maackii ist sommergrün. Ihre Blätter sind etwa 5 bis 8 cm gross und ihre Farbe ist ein schönes Dunkelgrün. Die gegenständig angeordneten Blätter sind eiförmig.

Rinde

Streifenförmig eingerissene Struktur und grau gefärbt.

Blüte

Dieses Gehölz blüht von Mai bis Juni. Die röhrenförmigen Blüten sind cremeweiss. Ausserdem geht ein starker Duft von ihnen aus.

Frucht

Ab August wird die Schirm-Heckenkirsche von roten, runden Früchte geschmückt.

Wurzel

Die Wurzeln bilden je nach Bodentyp ein Herzwurzler-System.

Standort

Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal.

Frosthärte

Die Schirm-Heckenkirsche ist frosthart.

Boden

Eine durchlässige, nährstoffreiche, lehmige Erde wird von Lonicera maackii bevorzugt, jedoch ist sie da sehr tollerant.

Wasser

Ihr Wasserbedarf ist hoch, sodass sie immer eine gesicherte Wasserversorgung braucht.

Verwendungen

Gut geeignet als Ziergehölz.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren