Malus x zumi 'Golden Hornet'

Zierapfel 'Golden Hornet'

Ein sommergrünes Laubgehölz, wie der Zierapfel 'Golden Hornet', bringt auf die natürlichste Art Lebendigkeit in die Gartengestaltung. Dabei sind es besonders die eiförmigen Blätter, die den Reiz dieses Gehölzes aus machen. Doch auch die schalenförmigen, weissen Blüten von Mai bis Juni mit ihrem angenehmen Duft müssen erwähnt werden. Aus ihnen entwickeln sich dann ab September orangefarbene, runde Früchte. Als trichterförmiger, malerischer Grossstrauch wird er etwa 6 m hoch und 6 m breit und ist zum Beispiel ein sehr schöner Solitär.

  • für insektenfreundliche Gärten geeignet
  • angenehm duftende Blüten
  • dekorative Früchte

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wuchs

Der Zierapfel 'Golden Hornet' wächst zu einem trichterförmigen und malerischen Grossstrauch heran. Er erreicht dabei Grössen von 4 m bis 6 m Höhe und 4 m bis 6 m Breite.

Blätter

Malus x zumi 'Golden Hornet' ist sommergrün. Ihre Farbe ist ein schönes Mittelgrün. Die wechselständig angeordneten Blätter sind eiförmig.

Blüte

Dieses Gehölz blüht von Mai bis Juni. Die schalenförmigen Blüten sind weiss. Ausserdem geht ein angenehmer Duft von ihnen aus.

Frucht

Ab September wird der Zierapfel 'Golden Hornet' von kleinen, orangefarbenen, runden Früchte geschmückt.

Wurzel

Die Wurzeln bilden je nach Bodentyp ein Herzwurzler-System.

Standort

Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal.

Frosthärte

Der Zierapfel 'Golden Hornet' ist frosthart.

Boden

Eine humose, lockere Erde wird von Malus x zumi 'Golden Hornet' bevorzugt.

Wasser

Sein Wasserbedarf ist moderat, jedoch sollte die Erde, in der er steht, nie ganz austrocknen.

Verwendungen

Gut geeignet als Solitärpflanze, als Ziergehölz und als Bienenweide.

Pflanzzeit

Pflanzen, die im Container herangewachsen sind, können das ganze Jahr über gepflanzt werden, sofern der Boden nicht gefroren ist oder sommerliche Hitze herrscht. Sonst ist der Zeitraum von März - Oktober die beste Pflanzzeit.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren