Paulownia tomentosa

Blauglockenbaum

Ein sommergrünes Laubgehölz, wie der Blauglockenbaum, bringt auf die natürlichste Art Lebendigkeit in die Gartengestaltung. Dabei sind es besonders die herzförmigen, behaarten Blätter, die den Reiz dieses Gehölzes aus machen. Doch auch die trichterförmigen, lilafarbenen Blüten von April bis Mai mit ihrem angenehmen Duft müssen erwähnt werden. Aus ihnen entwickeln sich dann ab August braune Früchte. Als breiter, rundlicher Kleinbaum wird er etwa 15 m hoch und 15 m breit und ist zum Beispiel ein sehr schöner Solitär.

  • pflegeleicht
  • angenehm duftende Blüten
  • stadtklimafest, rauchhart, wärmeliebend, spätfrostempfindlich

Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig
Natürliche Verbreitung

Die Ursprünge der Art Paulownia tomentosa sind in China zu finden.

Wuchs

Mit einem Jahreszuwachs von 40 cm bis 50 cm Höhe und 15 cm bis 20 cm Breite ist der Blauglockenbaum ein Gehölz, das schnell zu einem breiten, rundlichen Kleinbaum mit lockerer Krone heranwächst. Er erreicht dabei Grössen von 8 m bis 15 m Höhe und 8 m bis 15 m Breite.

Blätter

Paulownia tomentosa ist sommergrün. Ihre Farbe ist ein schönes Mittelgrün. Die gegenständig angeordneten Blätter sind herzförmig, dabei ist ihre Textur behaart.

Rinde

Hellbraun gefärbt.

Blüte

Dieses Gehölz blüht von April bis Mai. Die etwa 20 bis 30 cm grossen, trichterförmigen Blüten sind lila und in Rispen angeordnet. Ausserdem geht ein angenehmer Duft von ihnen aus.

Frucht

Ab August trägt der Blauglockenbaum braunen Früchte. Sie haben eine behaarte Schale. In der Regel verbleiben die Früchte lange an der Pflanze.

Wurzel

Die Wurzeln bilden je nach Bodentyp ein Tiefwurzler-System.

Standort

Ein windgeschützter, sonniger Standort ist ideal.

Frosthärte

Der Blauglockenbaum ist leider nur bedingt frosthart. Einen entsprechender Winterschutz ist daher ratsam.

Boden

Eine durchlässige Erde wird von Paulownia tomentosa bevorzugt.

Wasser

Sein Wasserbedarf ist nur gering und daher kommt er auch schon mal mit Trockenheit zurecht.

Verwendungen

Gut geeignet als Solitärpflanze und als Ziergehölz.

Pflanzzeit

Pflanzen, die im Container herangewachsen sind, können das ganze Jahr über gepflanzt werden, sofern der Boden nicht gefroren ist oder sommerliche Hitze herrscht. Sonst ist der Zeitraum von März - Mai die beste Pflanzzeit.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren