Sambucus nigra 'Black Tower'®

Schwarzer Holunder 'Black Tower'®

Ein sommergrünes Laubgehölz, wie der Schwarze Holunder 'Black Tower'®, bringt auf die natürlichste Art Lebendigkeit in die Gartengestaltung. Dabei sind es besonders die sehr dekorativen, gefiederten, glänzenden, gezähnten Blätter, die den Reiz dieses Gehölzes aus machen. Doch auch die rosafarbenen Blüten von Juni bis September mit ihrem angenehmen Duft müssen erwähnt werden. Aus ihnen entwickeln sich dann ab August schwarze, runde Früchte, die sogar essbar sind und einen aromatischen Geschmack haben. Als kompakter, säulenförmiger Grossstrauch wird er etwa 4 m hoch und 2 m breit und ist zum Beispiel ein sehr schöner Solitär.

  • pflegeleicht
  • für insektenfreundliche Gärten geeignet
  • Blattschmuck
  • angenehm duftende Blüten
  • essbare Früchte
  • Heckenpflanze
  • Vogelschutz und -nährpflanze
  • stadtklimafest, salzlufttolerant

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Natürliche Verbreitung

Die Ursprünge der Art Sambucus nigra sind in Europa, Sibirien und Kaukasus zu finden.

Wuchs

Der Schwarze Holunder 'Black Tower'® wächst zu einem kompakten und säulenförmigen Grossstrauch heran. Er erreicht dabei Grössen von 2 m bis 4 m Höhe und 1,5 m bis 2 m Breite.

Blätter

Sambucus nigra 'Black Tower'® ist sommergrün. Seine Blätter sind sehr dekorativ, ihre Farbe ist ein schönes Schwarz-rot. Er treibt relativ früh im Jahr aus. Ausserdem verbleiben die Blätter bis weit über den Winter hinaus an den Zweigen. Die gegenständig angeordneten Blätter sind gefiedert mit gezähntem Rand, dabei ist ihre Textur glänzend.

Rinde

Korkartige, längsgefurchte Struktur und grau gefärbt.

Blüte

Dieses Gehölz blüht von Juni bis September. Die etwa 12 bis 18 cm grossen Blüten sind rosa und in Schirmtrauben angeordnet. Ausserdem geht ein angenehmer Duft von ihnen aus.

Frucht

Ab August trägt der Schwarze Holunder 'Black Tower'® schwarzen, runden Steinfrüchte. Sie sind essbar und haben ein saftiges Fruchtfleisch mit aromatischem Geschmack.

Wurzel

Die dicht verzweigten Wurzeln bilden je nach Bodentyp ein Flachwurzler-System.

Standort

Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal.

Frosthärte

Der Schwarze Holunder 'Black Tower'® ist frosthart.

Boden

Eine humose, kalkhaltige, lehmige Erde wird von Sambucus nigra 'Black Tower'® bevorzugt.

Wasser

Sein Wasserbedarf ist moderat, jedoch sollte die Erde, in der er steht, nie ganz austrocknen.

Verwendungen

Gut geeignet als Solitärpflanze, als Bienenweide, als freiwachsende Hecke, als Vogelschutz und -nährpflanze und für Konfitüre & Gelee.

Rückschnitt

Wenn ein Rückschnitt bei diesem Laubgehölz nötig wird, sollte dieser von Februar bis März erfolgen.

Pflanzpartner

Besonders gut passt dieses Gehölz zu Rote Johannisbeere.

Ähnliche Pflanzen

Sambucus racemosa ist Sambucus nigra 'Black Tower'® in einigen Eigenschaften ähnlich.

Wissenswertes

Die essbaren Früchte enthalten Vitamin A, Kalium und Vitamin C.

Pflanzzeit

Pflanzen, die im Container herangewachsen sind, können das ganze Jahr über gepflanzt werden, sofern der Boden nicht gefroren ist oder sommerliche Hitze herrscht. Sonst ist der Zeitraum von März - Oktober die beste Pflanzzeit.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren