Sorbus 'Joseph Rock'

Eberesche 'Joseph Rock'

Ein sommergrünes Laubgehölz, wie die Eberesche 'Joseph Rock', bringt auf die natürlichste Art Lebendigkeit in die Gartengestaltung. Dabei sind es besonders die gefiederten Blätter, die den Reiz dieses Gehölzes aus machen. Zum Herbst werden die Blätter noch einmal bunt und nehmen eine orangefarbene Färbung an. Doch auch die weissen Blüten von Mai bis Juni müssen erwähnt werden. Aus ihnen entwickeln sich dann ab Ende September bernsteingelbe Früchte. Als pyramidaler Kleinbaum wird sie etwa 10 m hoch und 4 m breit und ist zum Beispiel ein sehr schöner Solitär.

  • dekorative Früchte
  • Vogelschutz und -nährpflanze
  • stadtklimafest

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wuchs

Die Eberesche 'Joseph Rock' wächst zu einem pyramidalen Kleinbaum heran. Sie erreicht dabei Grössen von 6 m bis 10 m Höhe und 3 m bis 4 m Breite.

Blätter

Sorbus 'Joseph Rock' ist sommergrün. Ihre Farbe ist ein schönes Mittelgrün. Im Herbst färbt sie ihr Blätter orange.Die wechselständig angeordneten Blätter sind gefiedert.

Blüte

Dieses Gehölz blüht von Mai bis Juni. Die Blüten sind weiss und in Dolden angeordnet.

Frucht

Ab Ende September wird die Eberesche 'Joseph Rock' von bernsteingelben Früchte geschmückt. In der Regel verbleiben die Früchte lange an der Pflanze.

Wurzel

Die Wurzeln bilden je nach Bodentyp ein Flachwurzler-System.

Standort

Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal.

Frosthärte

Die Eberesche 'Joseph Rock' ist frosthart.

Boden

Eine durchlässige, nährstoffreiche Erde wird von Sorbus 'Joseph Rock' bevorzugt.

Wasser

Ihr Wasserbedarf ist moderat, jedoch sollte die Erde, in der sie steht, nie ganz austrocknen.

Verwendungen

Gut geeignet als Solitärpflanze und als Vogelschutz und -nährpflanze.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren