RICOTER Erdaufbereitung AG

Weigela middendorffiana

Gelbblütige Weigelie

Ein sommergrünes Laubgehölz, wie die Gelbblütige Weigelie, bringt auf die natürlichste Art Lebendigkeit in die Gartengestaltung. Dabei sind es besonders die eiförmigen, gesägten Blätter, die den Reiz dieses Gehölzes aus machen. Doch auch die trichterförmigen, hellgelben Blüten von Mai bis Juni müssen erwähnt werden. Als buschiger, aufrechter, überhängender Kleinstrauch wird sie etwa 1,5 m hoch und 1,2 m breit und ist zum Beispiel ein sehr schöner Solitär.

  • hängender Wuchs

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Natürliche Verbreitung

Die Ursprünge der Art Weigela middendorffiana sind in Asien zu finden.

Wuchs

Mit einem Jahreszuwachs von 10 cm bis 30 cm Höhe wächst die Gelbblütige Weigelie zu einem buschigen, aufrechten und überhängenden Kleinstrauch heran. Sie erreicht dabei Grössen von 1,2 m bis 1,5 m Höhe und 70 cm bis 1,2 m Breite.

Blätter

Weigela middendorffiana ist sommergrün. Ihre Farbe ist ein schönes Mittelgrün. Die gegenständig angeordneten Blätter sind eiförmig mit gesägtem Rand.

Blüte

Dieses Gehölz blüht von Mai bis Juni. Die trichterförmigen Blüten sind hellgelb.

Wurzel

Die Wurzeln bilden je nach Bodentyp ein Flachwurzler-System.

Standort

Ein windgeschützter, sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal.

Frosthärte

Die Gelbblütige Weigelie ist frosthart und braucht nur in exponierten Lagen einen entsprechenden Winterschutz.

Boden

Eine lockere, nährstoffreiche Erde wird von Weigela middendorffiana bevorzugt.

Wasser

Ihr Wasserbedarf ist moderat, jedoch sollte die Erde, in der sie steht, nie ganz austrocknen.

Verwendungen

Gut geeignet als Solitärpflanze.

Rückschnitt

Ein Rückschnitt kann bei diesem Laubgehölz zur Erhaltung der Form vorgenommen werden.

Ähnliche Pflanzen

Philadelphus coronarius und Spiraea x vanhouttei sind Weigela middendorffiana in einigen Eigenschaften ähnlich.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren