Solanum rantonnetii

Enzianstrauch

Ein exotisches Flair ist mit dem Enzianstrauch sicher, egal ob er auf dem Balkon oder auf der Terrasse steht. Besonders sind es seine sternförmigen, violetten Blüten, die von Mai bis Oktober begeistern. Natürlich sind es aber auch die eiförmigen, mittelgrünen Blätter, die den Reiz dieser Pflanze ausmachen. An einem sonnigen Platz kann er seinen buschigen Wuchs am besten entwickeln und bis zu 2 m hoch und 1,5 m breit werden.

  • schöne Kübelpflanze

Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel
Natürliche Verbreitung

Die Ursprünge der Art Solanum rantonnetii sind in Südamerika zu finden.

Wuchs

Der Enzianstrauch wächst zu einer buschigen Pflanze heran. Er erreicht dabei Grössen von 1 m bis 2 m Höhe und 1 m bis 1,5 m Breite.

Blätter

Ihre Farbe ist ein schönes Mittelgrün. Die Blätter sind eiförmig.

Blüte

Diese Pflanze blüht von Mai bis Oktober. Die sternförmigen Blüten sind violett.

Standort

Ein sonniger Standort ist ideal.

Frosthärte

Der Enzianstrauch ist leider nicht frosthart, daher ist eine Überwinterung bei 4°C bis 8°C nötig.

Boden

Eine durchlässige, nährstoffreiche Erde wird von Solanum rantonnetii bevorzugt.

Wasser

Sein Wasserbedarf ist hoch, sodass er immer eine gesicherte Wasserversorgung braucht.

Verwendungen

Gut geeignet als Kübelpflanze und auf Balkon oder Terrasse.

Rückschnitt

Ein Rückschnitt kann bei dieser Pflanze zur Erhaltung der Form vorgenommen werden.

Wissenswertes

Es muss beachtet werden, dass diese Pflanze giftig ist.

Pflanzzeit

Einpflanzen: ganzjährig möglich (Indoor).

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren