Taxodium distichum

Sumpfzypresse

Ein sommergrünes Nadelgehölz, wie die Sumpfzypresse, bringt auf die natürlichste Art Lebendigkeit in die Gartengestaltung. Dabei sind es besonders die Nadeln mit ihrer hellgrüne Farbe, die den Reiz dieses Gehölzes aus machen. Zum Herbst werden die Nadeln noch einmal bunt und nehmen eine rot-braune Färbung an. Doch auch die grünen Blüten müssen erwähnt werden. Aus ihnen entwickeln sich dann ab Oktober braune, runde Zapfen. Als kegelförmiger Grossbaum wird sie etwa 40 m hoch und 10 m breit und ist zum Beispiel ein sehr schöner Solitär.

  • dekorative Zapfen
  • stadtklimafest, windfest, rauchhart, überflutungstolerant

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel
Natürliche Verbreitung

Die Ursprünge der Art Taxodium distichum sind in Nordamerika zu finden.

Wuchs

Mit einem Jahreszuwachs von 25 cm bis 35 cm Höhe und 15 cm bis 20 cm Breite wächst die Sumpfzypresse zu einem kegelförmigen Grossbaum heran. Sie erreicht dabei Grössen von 30 m bis 40 m Höhe und 8 m bis 10 m Breite.

Blätter

Taxodium distichum ist sommergrün. Ihre Blätter sind etwa 1 bis 2 cm gross und ihre Farbe ist ein schönes Hellgrün. Im Herbst färbt sie ihr Blätter rot-braun.Die wechselständig angeordneten Blätter sind nadelförmig.

Rinde

Streifenförmig eingerissene Struktur und rot-braun gefärbt.

Blüte

Die Blüten sind grün.

Frucht

Besonders dekorativ sind die braunen, runden Zapfen von Taxodium distichum. Diese erscheinen ab Oktober.Die jungen Zapfen haben eine grüne Färbung.

Zapfen

Etwa ab Oktober sind die runden Zapfen ausgereift, zu erkennen an ihrer braunen Farbe. Ein äusserst dekorativer Anblick!

Wurzel

Die ausladend verzweigten Wurzeln bilden je nach Bodentyp ein Pfahlwurzler-System.

Standort

Ein windgeschützter, sonniger Standort ist ideal.

Frosthärte

Die Sumpfzypresse ist frosthart.

Boden

Eine durchlässige, nährstoffreiche, feuchte Erde wird von Taxodium distichum bevorzugt.

Wasser

In Wassernähe wächst sie hervorragend.

Verwendungen

Gut geeignet als Solitärpflanze und am Teichrand.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren