Musa acuminata

Essbanane

Die Essbanane macht Appetit auf frisches Obst, da ist es doch praktisch, wenn ihre süssen, milden, gelben Früchte von Oktober bis November auch im eigenen Garten reifen. Noch bevor ihre leckeren Früchte geerntet werden können, sorgt sie von Juli bis Oktober mit ihren becherförmigen, rosafarbenen bis dunkelroten Blüten für einen interessanten Anblick. Für eine gute Ernte braucht sie einen hellen Standort und durchlässige, humose, nährstoffreiche Erde. Sie eignet sich auch ideal für die Topfkultur auf Balkon oder Terrasse. Ihr ausläuferbildender und aufrechter Wuchs, mit dem sie es auf etwa 3 m Höhe und 2,5 m Breite bringt sollte bei ihrer Kultur berücksichtigt werden.

  • süsse und milde Früchte
  • geeignet für die Topfkultur

Wasser
Wasser
Viel
Wuchs

Die Essbanane wächst zu einer ausläuferbildenden und aufrechten Pflanze heran. Sie erreicht dabei Grössen von 2 m bis 3 m Höhe und 1,5 m bis 2,5 m Breite.

Blätter

Musa acuminata ist immergrün. Ihre Farbe ist ein schönes Mehrfarbig. Die Blätter sind eiförmig.

Blüte

Diese Pflanze blüht von Juli bis Oktober. Die becherförmigen Blüten sind rosa bis dunkelrot und in Ähren angeordnet.

Frucht

Bei der Essbanane können ab Oktober ihre gelben, länglichen Früchte geerntet werden. Ihr Geschmack ist süss und mild.

Standort

Der Standort sollte hell, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung sein.

Frosthärte

Im Winter darf die Umgebungstemperatur bis auf 10°C abfallen.

Boden

Eine durchlässige, humose, nährstoffreiche Erde wird von Musa acuminata bevorzugt.

Wasser

Ihr Wasserbedarf ist hoch, sodass sie immer eine gesicherte Wasserversorgung braucht.

Verwendungen

Gut geeignet als Kübelpflanze, als Zimmerpflanze, auf Balkon oder Terrasse, im Wintergarten und als Luftbefeuchter.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren