Aegopodium podagraria 'Variegatum'

Girsch 'Variegatum'

Diese Staude ist eine ausgesprochene Blattschmuckpflanze. Die grünen, sommergrünen, eiförmigen Blätter des Girsch 'Variegatum' sind ein faszinierender Blickfang. Ihr Rand weist eine weisse Farbe auf. Dazu kommen von Mai bis Juli seine weissen Blüten. Er ist mit seinem aufrechten, ausläuferbildenden Wuchs ein interessanter Gartenbewohner.

  • Blattschmuck
  • attraktiver Bodendecker
  • essbare Blätter

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel
Wuchs

Der Girsch 'Variegatum' wächst zu einer aufrechten und ausläuferbildenden Pflanze heran. Er erreicht dabei Grössen von 30 cm bis 45 cm Höhe und 30 cm bis 50 cm Breite.

Blätter

Aegopodium podagraria 'Variegatum' ist sommergrün. Seine Blätter sind nicht nur essbar, sie sind auch sehr dekorativ. Ihre weissen Ränder heben sich von der grünen Blattfarbe ab. Die Blätter sind eiförmig.

Blüte

Diese Staude blüht von Mai bis Juli. Die Blüten sind weiss und in Dolden angeordnet.

Wurzel

Um ein unkontrolliertes Ausbriten der Rhizome zu verhindern, sollte eine entsprechende Barriere gesetzt werden.

Standort

Ein halbschattiger Standort ist ideal.

Frosthärte

Der Girsch 'Variegatum' ist frosthart.

Boden

Eine durchlässige, nährstoffreiche Erde wird von Aegopodium podagraria 'Variegatum' bevorzugt.

Wasser

Sein Wasserbedarf ist moderat, jedoch sollte die Erde, in der er steht, nie ganz austrocknen.

Verwendungen

Gut geeignet als Bodendecker, am Gehölzrand, unter Gehölzen, im Naturgarten, für Salat und für Suppen & Eintöpfe.

Pflanzzeit

Zwischen März - Oktober ist die beste Zeit, um diese Staude zu pflanzen.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren