Muehlenbeckia axillaris

Teppich-Scheinknöterich

Wenn der Teppich-Scheinknöterich von Juni bis Juli blüht, ist er ein Blickfang aus gelb-grünen, sternförmigen Blüten. Mit ihrem wintergrünen Kleid aus mehrfarbigen, rundlichen Blättern ist er auch ausserhalb der Blütezeit ein sehr schöner Anblick. Er ist mit seinem flachen, kriechenden, teppichartigen Wuchs ein interessanter Gartenbewohner.

  • wintergrün
  • attraktiver Bodendecker

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig
Wuchs

Der Teppich-Scheinknöterich wächst zu einem flachen, kriechenden und teppichartigen Zwergstrauch heran. Er erreicht dabei Grössen von 5 cm bis 10 cm Höhe und 1 m bis 1,5 m Breite.

Blätter

Muehlenbeckia axillaris ist wintergrün. Ihre Farbe ist ein schönes Mehrfarbig. Im Herbst färbt er sein Blätter rot-braun.Die Blätter sind rundlich mit ganzrandigem Rand.

Blüte

Diese Staude blüht von Juni bis Juli. Die sternförmigen Blüten sind gelb-grün.

Standort

Ein sonniger Standort ist ideal.

Frosthärte

Der Teppich-Scheinknöterich ist frosthart.

Boden

Eine durchlässige, sandige Erde wird von Muehlenbeckia axillaris bevorzugt.

Wasser

Sein Wasserbedarf ist nur gering und daher kommt er auch schon mal mit Trockenheit zurecht.

Verwendungen

Gut geeignet als Ampelpflanze, als Bodendecker, als Grabbepflanzung und als Zimmerpflanze.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr
Pflanzabstand: 20 bis 30 cm.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren