Salvia officinalis 'Icterina'

Buntblättriger Garten-Salbei

Diese Staude ist eine ausgesprochene Blattschmuckpflanze. Die grau-grünen, wintergrünen, eiförmigen Blätter des Buntblättrigen Garten-Salbei sind ein faszinierender Blickfang. Ihr Rand weist eine gelbe Farbe auf. Dazu kommen von Juni bis August seine hellblauen Blüten. Er ist mit seinem buschigen, kompakten Wuchs ein interessanter Gartenbewohner. Bei bis zu 40 cm Wuchshöhe und 40 cm Breite passt er aber auch in Blumenkübel auf Balkon oder Terrasse.

  • für insektenfreundliche Gärten geeignet
  • wintergrüner Blattschmuck
  • schöne Kübelpflanze
  • essbare Blätter mit aromatischem und erfrischendem Geschmack

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig
Wuchs

Der Buntblättrige Garten-Salbei wächst zu einer buschigen und kompakten Pflanze heran. Er erreicht dabei Grössen von 30 cm bis 40 cm Höhe und 30 cm bis 40 cm Breite.

Blätter

Salvia officinalis 'Icterina' ist wintergrün. Seine angenehm duftenden Blätter sind nicht nur essbar und haben einen aromatischen, erfrischenden Geschmack, sie sind auch sehr dekorativ. Ihre gelben Ränder heben sich von der grau-grünen Blattfarbe ab. Die Blätter sind eiförmig mit ganzrandigem Rand.

Blüte

Diese Staude blüht von Juni bis August. Die lippenförmigen Blüten sind hellblau.

Standort

Ein sonniger Standort ist ideal.

Frosthärte

Der Buntblättrige Garten-Salbei ist frosthart.

Boden

Eine durchlässige, nährstoffreiche Erde wird von Salvia officinalis 'Icterina' bevorzugt.

Wasser

Sein Wasserbedarf ist nur gering und daher kommt er auch schon mal mit Trockenheit zurecht.

Verwendungen

Gut geeignet als Kübelpflanze, im Bauerngarten, als Bienenweide, zum Kochen, als Heilpflanze und in der mediterranen Küche.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren