Stachys byzantina

Byzantinischer Woll-Ziest

Wenn der Byzantinische Woll-Ziest von Juni bis Juli blüht, ist er ein Blickfang aus rosafarbenen Blüten. Mit ihrem wintergrünen Kleid aus silbrigen Blättern ist er auch ausserhalb der Blütezeit ein sehr schöner Anblick. Er ist mit seinem aufrechten Wuchs ein interessanter Gartenbewohner.

  • für insektenfreundliche Gärten geeignet
  • wintergrün

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig
Wuchs

Der Byzantinische Woll-Ziest wächst zu einer aufrechten Pflanze heran. Er erreicht dabei Grössen von 15 cm bis 40 cm Höhe und 20 cm bis 40 cm Breite.

Blätter

Stachys byzantina ist wintergrün. Ihre Farbe ist ein schönes Silbrig.

Blüte

Diese Staude blüht von Juni bis Juli. Die Blüten sind rosa.

Standort

Ein sonniger Standort ist ideal.

Frosthärte

Der Byzantinische Woll-Ziest ist frosthart.

Boden

Eine durchlässige Erde wird von Stachys byzantina bevorzugt.

Wasser

Sein Wasserbedarf ist nur gering und daher kommt er auch schon mal mit Trockenheit zurecht.

Verwendungen

Gut geeignet als Bienenweide und im Rosengarten.

Pflanzpartner

Besonders gut passt diese Staude zu Pyrenäen-Aster und Bläuliche Wolfsmilch.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren