Equisetum fluviatile

Teich-Schachtelhalm

Der Teich-Schachtelhalm bringt mit seinen grünen, nadelförmigen Blättern Lebendigkeit in Teiche und Wasserbecken und sorgt von Juni bis Juli mit seinen braunen Blüten für einen interessanten Anblick. Sein Wuchs gestaltet sich aufrecht und ausläuferbildend und lässt ihn bis zu 80 cm hoch und 30 cm breit werden. Wassertiefen von 0 bis 50 cm sind dabei unerlässlich für diese Wasserpflanze, genauso wie er sonnige bis halbschattige Lagen bevorzugt.

  • dekorative Teichpflanze
  • für Teichränder und an Bachläufen

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel
Natürliche Verbreitung

Die Ursprünge der Art Equisetum fluviatile sind in Europa zu finden.

Wuchs

Der Teich-Schachtelhalm wächst zu einer aufrechten und ausläuferbildenden Pflanze heran. Er erreicht dabei Grössen von 60 cm bis 80 cm Höhe und 25 cm bis 30 cm Breite.

Blätter

Equisetum fluviatile ist sommergrün. Ihre Farbe ist ein schönes Grün. Die Blätter sind nadelförmig.

Blüte

Diese Pflanze blüht von Juni bis Juli. Die Blüten sind braun.

Wurzel

Um ein unkontrolliertes Ausbriten der Rhizome zu verhindern, sollte eine entsprechende Barriere gesetzt werden.

Standort

Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal.

Frosthärte

Der Teich-Schachtelhalm ist frosthart.

Boden

Eine humose, nährstoffreiche Erde wird von Equisetum fluviatile bevorzugt.

Wasser

Wassertiefen von 0 cm bis 50 cm sind für ihn perfekt.

Verwendungen

Gut geeignet als Schnittpflanze, am Teichrand, an Bachläufen, im Teich und als Kübelpflanze.

Pflanzzeit

Pflanzen, die im Container herangewachsen sind, können das ganze Jahr über gepflanzt werden, sofern der Boden nicht gefroren ist oder sommerliche Hitze herrscht. Sonst ist der Zeitraum von März - September die beste Pflanzzeit.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren