Cardiocrinum giganteum

Himalaya-Riesenlilie

Die Himalaya-Riesenlilie zaubert von Juli bis August mit ihren weissen Blüten einen Blickfang im Garten. Doch nicht nur optisch hat sie etwas zu bieten, ihre Blüten verbreiten einen angenehmen Duft. Ihr Wuchs gestaltet sich aufrecht und horstbildend, damit wird sie etwa 3 m hoch und 60 cm breit.

  • angenehm duftende Blüten
  • Schnittblume

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel
Wuchs

Die Himalaya-Riesenlilie wächst zu einer aufrechten und horstbildenden Pflanze heran. Sie erreicht dabei Grössen von 2,5 m bis 3 m Höhe und 40 cm bis 60 cm Breite.

Blüte

Diese Pflanze blüht von Juli bis August. Die Blüten sind weiss. Ausserdem geht ein angenehmer Duft von ihnen aus.

Standort

Ein halbschattiger Standort ist ideal.

Frosthärte

Die Himalaya-Riesenlilie ist frosthart und braucht nur in exponierten Lagen einen entsprechenden Winterschutz.

Boden

Eine durchlässige, kalkhaltige Erde wird von Cardiocrinum giganteum bevorzugt.

Wasser

In Wassernähe wächst sie hervorragend.

Verwendungen

Gut geeignet als Solitärpflanze, im Steingarten, im Bauerngarten, am Teichrand und als Schnittpflanze.

Pflanzzeit

Einpflanzen: sortenabhängig im Herbst oder Frühjahr.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren