alnusblattkaefer1-800x600.jpg

Blattkäfer an Erlen

Schadbild

An den Blättern fressen schwarze Larven und metallisch dunkel- bis schwarzblau gefärbte Käfer.
Neben dem Erlenblattkäfer treten auch noch andere Blattkäfer auf, die grün oder rötlich gefärbt sein können. Starker Befall kann zu Kahlfrass führen.

Schädling

Der Erlenblattkäfer (Agelastica alni) legt im Frühjahr seine gelben Eier in Gruppen an die Blattunterseite der Erlenblätter. Die Larven verursachen Loch- und Skelettierfrass. Im August schlüpft aus den Puppen eine neue Käfergeneration.

Bekämpfung

An Erlen, die häufig als Landschaftsgehölze an Bächen, Flüssen oder Seen stehen, sind normalerweise keine Pflanzenschutzmassnahmen erforderlich und in Gewässernähe auch nicht zulässig.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren