crataegusblattflecken1-800x600.jpg

Blattflecken an Rotdorn

Schadbild

Schon im Hochsommer verlieren Bäume oder Sträucher des Rotdorns aber auch des Weissdorns Blätter. Betrachtet man diese Blätter genauer, kann man auf der Blattfläche grosse Mengen schwarzer oder rötlicher Pünktchen erkennen. In anderen Fällen bilden sich braune Flecken.
Im Spätsommer stehen betroffene Gehölze oftmals schon völlig entlaubt da.

Erreger

Die genannten Schäden werden meist durch verschiedene Blattfleckenpilz verursacht. An Rotdorn tritt häufig der Pilz Diplocarpon mespili auf, der eng mit dem Sternrusstau der Rose verwandt ist. Feuchtigkeit fördert die Krankheit. Der Pilz überwintert auf dem Falllaub.
Eine genaue Bestimmung des jeweiligen Schadpilzes ist nur durch Pflanzenschutzspezialisten möglich.

Bekämpfung

Als vorbeugende Massnahme sollte das Falllaub unter dem Baum entfernt werden.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren