Solanum lycopersicum 'Golden Currant'

Wildtomate 'Golden Currant'

Klein, rund und gelb, rot, grün bis goldgelb sind die aromatischen Früchte der Wildtomate 'Golden Currant', wenn sie ab Juli reif sind. Für eine gute Ernte braucht sie einen sonnigen Standort und durchlässige, humose, nährstoffreiche Erde. Ihr aufrechter Wuchs, mit dem sie es auf etwa 2,5 m Höhe und 50 cm Breite bringt sollte bei ihrer Kultur berücksichtigt werden.

  • aromatische Früchte

Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wuchs

Die Wildtomate 'Golden Currant' ist eine aufrecht und schnell wachsende Pflanze. Sie erreicht dabei Grössen von 1,5 m bis 2,5 m Höhe und 40 cm bis 50 cm Breite.

Blüte

Diese Pflanze blüht im Mai. Die etwa 1 bis 2 cm grossen Blüten sind gelb.

Frucht

Bei der Wildtomate 'Golden Currant' können ab Juli ihre kleinen, gelben, roten, grünen bis goldgelben, runden Früchte geerntet werden. Ihr Geschmack ist aromatisch.

Standort

Ein sonniger Standort ist ideal.

Boden

Eine durchlässige, humose, nährstoffreiche Erde wird von Solanum lycopersicum 'Golden Currant' bevorzugt.

Wasser

Ihr Wasserbedarf ist moderat, jedoch sollte die Erde, in der sie steht, nie ganz austrocknen.

Verwendungen

Gut geeignet zum Frischverzehr, zum Kochen, für Salat, für Saucen & Dips und für Suppen & Eintöpfe.

Pflanzpartner

Dieses Gemüse verträgt sich gut mit Basilikum, Kapuzinerkresse, Krause Petersilie, Pfefferminze, Ringelblume, Tagetes, Echter Waldmeister oder Zinnie.

Pflanzzeit

Pflanzen, die im Container herangewachsen sind, können das ganze Jahr über gepflanzt werden, sofern der Boden nicht gefroren ist oder sommerliche Hitze herrscht. Sonst ist der Zeitraum von Mitte Mai die beste Pflanzzeit.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren